Technischer Leiterkurs Jugend GLZ, 26. Oktober 2024 in Rümlang
Ideen für die kommende Turnsaison geholt
Beim Infoblock durften wir interessante Informationen und News aus dem ZTV und dem Sportamt des Kanton Zürich mitteilen. Vor allem durften wir die Vereine Mönchaltorf, Gossau und Egg nochmals beklatschen und Danke sagen für das gelungene RTF GLTZ 2024.
Die Teilnehmenden konnten im Vorfeld aus sechs Angeboten drei Lektionen wählen. Die Auswahl ist manchem nicht leichtgefallen.
Wir nutzen die Gelegenheit unsere eigenen Jugendanlässe im GLZ, Jugendlauf GLZ und Jugend Hallenwinterwettkampf (JHWW) zu bewerben. Martina Ott stellte allen die neuen überarbeiteten Wettkampfbestimmungen des JHWW vor und zeigte Tipps und Tricks zum Üben.
Beim Referat stellte Fabienne Berner, die administrative Leiterin des Eidgenössischen Turnfestes (ETF) Lausanne 2025 und die rechte Hand des Gesamtwettkampfleiters das ETF Lausanne 2025 im Detail vor. Sie zeigte u.a. die Tricks und Tipps beim neuen Contest (Anmeldetool) und beantwortete generelle Fragen zum STV.
Reges Treiben in der LA Lektion |
Was Neues: Chair Dance |
Aufbau Felgen |
Dank super motivierte Kursleiterinnen und Kursleiter konnten die Teilnehmenden Neues Kennenlernen und altes Wissen auffrischen. Mit Musik und Spiel konnten sie in die Aerobicwelt eintauchen, Sprint- und Reaktions-Übungen der Leichtathletik praktisch erleben, mit einem Chair Dance for Kids kreativ sein und sich am Reck mit Aufbauübungen zu Felgvariationen auseinandersetzen.
Es macht Spass mit den Kursleiterinnen und Kursleiter diesen TLK zu organisieren. Der Einsatz der Kursteilnehmenden begeistert mich ebenso. Der Dank gilt auch dem TV Rümlang, der einmal mehr alles super organisiert hat und u.a. am Morgen 150 Sandwiches in fünf verschiedenen Varianten gestrichen hat.
Übrigens der nächsten TLK Jugend GLZ findet voraussichtlich am 25. Oktober 2025 statt. Reserviert euch doch schon heute das Datum.
Christian Krättli, TLK Jugend Verantwortliche GLZ
Bilder: zVg